Nach einer etwas längeren Autofahrt von Avignon nach Bordeaux erreichen wir unser Hotel für die nächsten Weinverkostungstage in Bordeaux. Das Hotel Majestic, ganz in der Nähe der Oper und einem der Hauptplätze in Bordeaux, treffen wir uns als Gruppe in der Lobby und trippeln in freudiger Erwartung Richtung Interconti Hotel, wo wir ein feines welcome dinner verspeisen sollten. Aber auch der Wein sollte natürlich nicht zu kurz kommen, denn das war ja der wirkliche Grund warum wir hier in der „Hauptstadt des Weines“ unsere Reise durch die diversen Weinregionen des bordelaise mit BKWine starten. Der Weg vom Hotel zu dem vor einigen Jahren komplett neu renovierten Hotel, welches direkt gegenüber der Oper liegt, gerade einmal knappe 5-6 Minuten zu Fuß. Hier ein Blick ins Interior.

Unsere Gruppe besteht gerade einmal aus 9 Personen, wo sich erst 3 Tage später 2 der Teilnehmer zur Gruppe dazugesellen. Das Bistro Le Bordeaux hat einen Tisch vorbereitet, wo wir gemeinsam Platz nehmen. Auch hier starten wir einmal wieder mit einem Crèmant de Bordeaux, was recht ausgefallen ist, denn so einen Crèmant de Bordeaux findet man nicht so oft auf den Karten der Restaurants.
Mit dem Menü starten wir mit einer Gazpacho, welche kräftig und rund abgeschmeckt ist.
Dann folgt als Hauptgang ein Lachs der von vielen Sprossen auf einer Crème begleitet wird.
Und zum Dessert folgt dann ein französischer Klassiker – Crème brulée – die mit einer schön karamelisierten Zuckerschicht oben auf versehen war. Ist aber heute auch keine große Kunst, denn die wird auch in den großen Restaurants heute mit dem Bunsenbrenner hergestellt.


Jetzt ein paar Worte zu den Weinen die im Laufe des Menüs zur Verkostung stehen. Zur Vorspeise und dem Hauptgang gibt es 2 Weine der weißen Sorte welche einmal aus dem Weingut Marjosse stammt und Pierre Lurton gehört. Die Cuvée besteht aus:
- 44% Sauvignon blanc
- 20 % Sauvignon gris
- 32% Semillon
- 4% Muscadelle
Der zweite weiße zum Lachs ein weißer Cuvée von Domaine de la Solitude aus der Region Pessac Leognan. Beide Weine recht passend zu den Gerichten und für sich auch recht gut.

Dann folgt als vierter Wein des Abends noch ein roter Tropfen von Frank Phélan, welches der Zweitwein von Ch. Phélan Segur ist. War eher als Abrundung zu den Weinen an diesem Abend gedacht, als als Begleitung zum Crème brulée.

Der Veranstalter dieser Weinreise durchs Bordeaux ist BKWine
