An einem der letzten Wochenenden hatte ich einmal wieder einen meiner Brüder zu Gast mit seiner Frau und ich hatte einige Tage zuvor ein paar neue Teller bei Hering Berlin bestellt, die dann auch 3 Tage vorher bei mir entsprechend eintrafen. Der Teller stammt aus der Serie Ocean bei Hering Berlin und ich hatte dieses Dekor mit dem Stör bisher nur auf einer größeren ovalen Platte, und nicht auf dem Teller für so einen Zwischengang.
Ich hatte mir also ein Rezept passend einerseits zu dem Teller, aber auch für die Gäste, den Anlass und in der Reihenfolge der sonstigen Gänge ausgedacht. Für diesen Teller also:
In der Tellermulde die Salatblätter mit einer passenden Vinaigrette, dann darauf die kurz angeschwitzten Jakobsmuscheln mit den Radieschenscheiben, und auf der Fahne sind dann das Zitronenpurée, der mit Blätterteig gebackene Fisch und ein Stück grünes Knäckebrot aus einem Rezept von Anton Schmaus aus seinem storstad in Regensburg.
Einen bestimmten Geschmack hier zu beschreiben wäre fast wie Eulen nach Athen tragen, aber ich denke die Fotos der Zusammenstellung sagen wohl einiges aus.

